Mega Video Plattform Facebook

Das mit über 500 Milllionen Mitgliedern (heute mehr) weltweit grösste Social Network Facebook hat einen Live Channel gestartet. Dabei ist die Message und die Vorstellung eines Live Video Netzwerkes mit einer Reichweite von 500 Millionen Zuschauern ist zu schön, um gleich zum Kern der Meldung zu kommen. Doch ist die vorab suggerierte Vorstellung auch nicht ganz verkehrt wie auch Facebook selbst sich über die Optionen des Video Sharing zu einer der grössten Internet Video Plattformen entwickelt hat. Das Internet allgemein übrigens gilt auch als die grösste einheitliche Video Plattform an sich wie auch als Plattform mit der grössten Reichweite für HD Video.

Facebook Live ist der Name des neuen Services, der aktuell als Erweiterung des Facebook Blog zu verstehen ist. Erstes Ziel des neuen Features ist die Erweiterung der Text Informationen im Blog um ein Video Format zur Übertragung eigener Veranstaltungen wie der Facebook Developer Conference F8 oder von Presse Konferenzen aus der Zentrale des Unternehmen. Weiter gibt es spezielle Features, die aktuell wiederum den Bogen zum Film spannen. So berichtet America Ferrera über ihren neuen Independent Film „The Dry Land“, der allein mittels Social Media Marketing Massnahmen und dabei natürlich auch auf Facebook promoted wurde (Das Video zum Interview befindet sich am Ende dieses Artikels.). Derartige Features sollen zur Aufklärung über die Funktionen und Möglichkeiten im Facebook Netzwerk dienen und in diesem Fall zur Aufklärung über die Möglichkeiten für das Film Marketing. (Kompetentes Film Marketing im Internet wird hier im übrigen auch im Kontext mit der Seite FMarket.de angeboten.)

Das The Next Web Blog ist der Frage nach den Plänen von Facebook in Sachen des neuen Live Video Features nachgegangen und hat Stellungnahmen der Beteiligten erhalten. Darin wird oben dargestelltes Faktum zur eigenen Nutzung dargestellt. Wie aber in einer Stellungnahme seitens Facebook weiter zu lesen ist, werden weitere Entwicklungen auch im Bereich Live Video weder seitens Facebook selbst und auch nicht durch Anbieter und Entwickler von Facebook Anwendungen ausgeschlossen. Derartige Anwendungen für das Live Streaming und Personal Broadcasting wurde an dieser Stelle bereits öfter vorgestellt. Die weitere Entwicklung von Facebook mit seinen mannigfaltigen Möglichkeiten ist also auch ganz besonders in Sachen Video und Live Streaming spannend. Nachstehend die Artikel rund um den Launch von Facebook Live und das Video Interview mit America Ferrera.

Facebook takes on Ustream and Vokle with Facebook Live

Facebook Live: Vokle, Livestream and Facebook respond

Ähnliche Dienste unter Live Streaming, Personal Broadcasting und Live Streaming Software

Film Business und Social Network

Die Plattform Film Independent wendet sich vor allem an Filmschaffende aber auch an Film Interessierte und stellt zahlreiche Informationen von allgemeinen News bis hin zu Interviews und von den Mitglieder erstellten Nachrichten zur Verfügung. Als Non Profit Plattform bietet der Service eine ganze Reihe von Möglichkeiten zur Förderung des unabhängigen Films. Für Mitglieder bestehen neben dem Austausch untereinander diverse Möglichkeiten zur Präsentation wie die Einrichtung von Blogs, Screening und Upload von Videos. Zudem bestehen konkrete Services zur Förderung von Talenten wie u.a. Sponsoring und Entwicklung von Projekten. Mehr in der Film Independent Homepage.

Ähnliche Dienste unter Business Networking und Film, Video Collaboration Software

Der Kanadische Dokumentarfilm

Die Hot Docs, vormals HotDocs Doc Library mit Filmen kanadischer Dokumentarfilmer, zeigt Dokumentarfilme und bietet zudem zahlreiche Informationen, u.a. auch Kurse. Die Filme sind unterschiedlichster Inhalte und über eine Suchmaschine, nach Popularität, jungen Filmemachern und Inhalten für Lehrzwecke zugänglich bzw. arrangiert. Daneben gibt es eine Community in der Gruppen diverser Interessen oder auch Organisationen präsent sind und ein Dokumentarfilm Festival, interessanterweise auch mit einem Podcast Format. Mehr in der Hot Docs Homepage.

Ähnliche Dienste unter Dokumentarfilm

Video Reportagen aus Europa

YouthReporter ist eine Seite für Bürger Journalismus, in der Jugendliche mit Reportagen aus Europa berichten. Neben Reportagen können auch Berichte und Gedichte veröffentlicht werden. Bis 2019 gab es auch Wettbewerbe in der Seite, aktuell gibt es die Möglichkeit sich zur Moderation des Instagram Channels von Youthreporter zu bewerben. Weitere Informationen bei YouthReporter.

Ähnliche Dienste unter Dokumentarfilm und Video Wettbewerbe

Musik Video Portal bei YouTube

YouTube hat mit YouTube Music ein neues Portal für Musik Videos gestartet. Die Seite ist komfortabel sortiert. Abrufbar sind tagesaktuelle Hits, die neuesten Musikvideos, die größten Hits des vergangenen Jahres und eine Vielzahl an Rubriken und Musik Genres. Zudem gibt es Charts mit Playlists und eine separate Rubrik mit einzigartigen Auftritten.

Ähnliche Dienste unter Musik Videos

Kunst Video in 3D umgesetzt ohne Kamera

Die Künstlerin Robyn hat ein interaktives 3D Video kreiert, das programmiert und ohne Kamera erstellt wurde. Das Werk heisst „Killing Me“ und lebt zum Teil von zitierten Aufforderungen und zweitens von über Twitter versandten Mitteilungen zur Thematik, die visualisiert und eingeblendet werden.

Die Meldungen werden immer aktuell eingearbeitet, so dass das Video bei jedem Besuch neue Meldungen zeigt und integriert. Interessant ist schliesslich auch die Intepretation als Video bzw. des Begriffes Video, der heute durch die technologischen Möglichkeiten, nicht zuletzt veranschaulicht durch den Begriff Videospiel, sehr weitreichend sein kann. Ein weiteres Review zum Video gibt es im übrigen bei Hiperia 3D News, wo das Video als erstes seiner Art bezeichnet wird. Das Video selbst, an das Messages über den Hashtag #killingme an Twitter gesandt werden können, ist in der Homepage von Robyn unter Robyn / Killing Me zu finden.

Ähnliche Dienste unter Kunst Videos und Interaktiver Film

Machinima als seriöses Film Medium

Machinima umschreibt Film erstellt in Virtuellen Welten, was selbstredend seriös ist. Demgegenüber verhält es sich wie so oft mit neuen Themen oder Genres, es gibt eine kleine ambitionierte Szene und zahlreiche Nachahmer. So sind unter Machinima oftmals einfache Clips zu finden, die lediglich Szenen aus irgendwelchen Video Spielen dokumentierten. Wenngleich auch dies für die Zielgruppe der Gamer interessant sein kann, ist der anspruchsvolle Film, wenn man so will wie in der realen Welt oder der Welt der Cineasten, eher selten.

Gary Hayes befasst sich ernsthaft mit der Thematik und den Möglichkeiten des Machinima Film und veranstaltet hierzu Workshops.. Inhalte des aktuellen Workshop werden in nachstehendem Artikel wiedergegeben. Dargelegt wird das Ecosystem rund um Machinima, diverse Genres bzw. Formen der Nutzung für unterschiedliche Zwecke wie auch die Realisation eines Machinima Filmes an sich: Machinima Rivals Animation.

Ähnliche Dienste unter Animation Video und Let’s Play Gaming Videos

Crowd Sourcing Film Projekt

Auf der Video Plattform YouTube finden in wachsendem Masse unterschiedlichste interessante und innovative Film und Video Projekte statt. Diese sind teilweise eigene Initiativen seitens YouTube wie die internen Portale zum Citizen Journalism oder Kooperationen mit Partnern wie das Forum für Kunst Videos oder das Projekt Creative Heads mit Crowd Sourcing kreativer Beiträge zur Cannes Rolle.

Aktuell ist mit Life in a Day ein weiteres Crowd Sourcing Projekt gestartet, das all und jeden zu Beiträgen aufruft. Die Idee des vom Filmemacher Kevin Macdonald realisierten Projektes ist es einen Tag im Leben der rund 6,7 Milliarden Erdenbürger abzubilden. Diesen steht es frei am 24.7. ein ihnen bedeutsames Thema zu wählen, dieses zu filmen und als Video hochzuladen. Hieraus und aus den besten, schönsten oder bedeutsamsten Inhalten wird ein Film erstellt und dann auf dem Sundance Film Festival 2011 aufgeführt. Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es im Blog Post mit Ankündigung des Projektes und inklusive Trailer im YouTube Channel von Life in a Day.

Auch interessant im übrigen ein Google Video (falls es in dem Kontext nicht bekannt sein sollte, YouTube gehört zu Google) mit Werbung für die aktuelle Version des Google Browser Chrome, das umfassend auf YouTube verfügbare interaktive Funktionen nutzt. Das Video, das sich als interaktives Video bzw. Film am Rande zu Video Spielen bewegt, beinhaltet diverse Aufgaben zu Recherchen und ähnlichem im Internet und demonstriert die Schnelligkeit des Chrome Browser. Hier das Video und die Feature Seite Google Chrome FastBall – A Race across the Internet.

Ähnliche Dienste unter Film Markt, Interaktiver Film und Video Projekte bei FMarket.de