Es ist ein neues, eigenes NFT Projekt mit Street Photography gestartet, über das an dieser Stelle ausnahmsweise berichtet wird. Ausnahmsweise, da der Kontext zu Video und Film ist vage, dieser besteht eigentlich nur über das vorige Projekt zur Filmfinanzierung mittels NFT. Letzteres hat leider nicht zum Erfolg geführt und es bleibt zu überlegen, wie es damit weiter geht. Dennoch ist NFT und Blockchain im Übrigen ein Thema für Film und Video. Über die Erkenntnisse aus dem Filmprojekt und Recherchen wird es demnächst einen umfassenden Artikel geben.
Aber nun zum Street Photography Projekt: Fotografiert werden nächtliche Bilder von mehr oder weniger populären Strassen und Plätzen in Berlin. Veröffentlicht werden diese auf Instagram. Der Clou, wer den abgelichteten Ort errät, gewinnt das Foto als NFT. Dato gibt es im Wochentakt die Auflösung und ein neues Foto. Die Fotos des gelösten Quiz werden dann auf Opensea in der Collection BerlinStreetLights weiter veröffentlicht und können als NFTs gehandelt werden. Alle Links als auch die Regeln zum Quiz sind hier bei Linktree zusammengefasst.
Wie geht es denn euch mit Blockchain und NFTs? Allgemein ist festzustellen, dass Welten wie Film oder auch Foto oder Grafik eher „neben“ der Welt von Blockchain und NFTs stehen. Für alle die sich dafür interessieren werde ich einen Anfänger Workshop für einen sicheren Einstieg in das Web3 anbieten. Dabei werden Grundlagen erläutert, eine Wallet für den Zugang installiert, erste Gelder und NFTs übertragen und letztlich erläutert wie selbst NFTs erstellt und angeboten werden können. Das Datum ist noch offen, aber nehmt bei Interesse gerne über Facebook Kontakt auf oder folgt einfach hier mittels RSS Feed oder dem Facebook Channel von FMarket.de oder einer der Seiten auf Linktree.