Pinhole Kamera Projekt

Einfach und doch sehr effektvoll ist das Projekt stenop.es, das sich auch als Pinhole Movie Project bezeichnet und den Effekt der Camera Obscura, konkret Pinhole Camera oder überhaupt den visuellen Effekt umgekehrter Bilder bei Lichteinfall durch ein kleines Loch nutzt. In dem Projekt, das von den Fotografen Romain Alary und Antoine Levi durchgeführt wird, wird das in einen Raum einfallende Licht auf die Linse reduziert, was den ganzen Raum quasi zum Innenraum einer Kamera macht. Das draussen existierende Umfeld wird dadurch an die Wände des Raumes projiziert. Als Projekt wird das ganze an unterschiedlichen Orten realisiert. Mehr bei stenop.es.

FMarket.de Verzeichnis: Kunst Videos

Motorrad Videos

Gaskrank vorzustellen war eine Überlegung. Dies eher nicht wegen des No Go im Zwiespalt zwischen Umwelt und Motorsport, und mit den Worten doch, sondern eher nach Ansicht einiger Videos mit den geflügelten Worten Benzin im Blut, man liebt es oder nicht oder der Überlegung wie eine Frage als Einleitung im Blog zu formulieren sei, im Singular oder Plural, also bist oder seid ihr schon einmal Motorrad gefahren oder einfach Akrobatik? Aber einfach so gesagt, der Name selbst drückt es aus, extreme Videos ums Motorrad fahren.

FMarket.de Verzeichnis: Sport Videos

Open Source Video Editing Software

Kostenlos und Open Source sind für den einen oder anderen bereits grosse Vorteile. Ein noch grösserer Vorteil kann die Plattform Unabhängigkeit der Video Editing Software VLMC sein, die sowohl auf Mac, Windows oder Linux installiert werden kann und zwar dann wenn Teilnehmer an einem Projekt mit unterschiedlichen Systemen arbeiten. Auch sonst ist die Software flexibel, im- und exportiert diverse Video Formate und verfügt über eine integrierte Upload Funktion für YouTube.

Anbieter der Software ist die Non-Profit Organisation VideoLAN, die auch den ebenso kompatiblen VLC Media Player anbietet und weitere Projekte um Video und Media Software betreibt.

FMarket.de Verzeichnis: Video Bearbeitung, Video Software

Video Bearbeitung auf YouTube

YouTube hat abermals den innerhalb des Video Sharing Portals befindlichen YouTube Video Editor um weitere Funktionen erweitert. Die aktuelle Verbesserung betrifft die Video Bearbeitung und Optimierung, wenn es schnell gehen musste und schnell gehen muss. Verwackelte, zu dunkle oder zu helle Aufnahmen können nun mit nur einem Klick optimiert werden. Schon zuvor übrigens wurde die Online Bearbeitung bzw. Nachbearbeitung bereits frei geschalteter Videos ermöglicht, etwas was zuvor nur vor der Freischaltung möglich war.

FMarket.de Verzeichnis: Video Bearbeitung, Video Software

Zahlen zu YouTube Content Partnern

Im vergangenen Jahr hat YouTube eine Initiative zur Unterstützung von Content Partnern gestartet, die Inhalte für das Video Portal erstellen. Das Ziel dabei ist die Bereicherung der Video Sharing Plattform mit hochwertigen Inhalten, wozu 100 Millionen Dollar investiert wurden und auch für Anbieter aus Europa fand eine Road Show statt.

Jetzt gibt es erste Statistiken zu den Erfolgen der neu gestarteten und extra für die YouTube Plattform erstellten Inhalte. In der Form stellen diese eine breite Mischung dar, teilweise aus typischen Internet Inhalten bzw. Internet Video Formaten, etablierten Anbietern mit Stars und Anbietern typischer Internet Inhalte wie Blogs oder Blog Netzwerken. Die Ergebnisse sind gemischt und je nach Sicht mehr oder weniger überraschend die gute Performance der originären Internet Video Anbieter. Diese hatten vor allem hinsichtlich der Akzeptanz gemessen an der Statistik der Abonnements den besten Erfolg wohingegen Angebote mit Stars zwar typischerweise viele Abrufe erzielten jedoch weniger Abonnements verbuchen konnten.

Einzelheiten und Zahlen gibt es in nachstehenden Artikel gefolgt von einer Liste der Teilnehmer und weiteren Informationen.

YouTube Natives Topping Big Names Early On Mom, science channels off to solid starts; eggheads, Demand Media struggle

Google’s Big Video Push Is Here: YouTube Getting More Than 100 New Channels

FMarket.de Verzeichnis: FMarket News

Offizieller Standard zur Indizierung von Internet Video, Live Streams und Online Medien

Das W3C, eine der Internet Organisationen verantwortlich für Internet Standards wie z.B. auch das HTML der Webseiten, hat einen Standard zur Indizierung von Online Medien wie Bilder und auch Videos oder Live Streams etc. veröffentlicht. Dieser Standard ermöglicht die eindeutige Indizierung von Online Medien mittels eines speziellen Metatag Systems. Das ganze ist hochinteressant und bietet neben der eindeutigeren Klassifizierung wie über den Titel eines Videos möglich auch weitere Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Anwendungen.

Neue Anwendungen, das können z.B. Online Programmführer sein oder in naher Zukunft die Integration von Informationen z.B. über Live Events bzw. Streams in EPGs, Elektronische Programmführer, wie diese auf TV oder sonstigen Geräten installiert sind.

Erste derartige Programmführer für Online Medien gibt es bereits, wie die hier vorgestellten Services Clicker und Live Matrix. Bislang waren Ereignisse in derartige Verzeichnisse jedoch einzutragen oder wurden durch proprietäre Systeme erfasst. Mit dem nun veröffentlichten Standard können Medien mit einem offenen Standard beschrieben werden und Anwendungen diesen Standard nutzen um Informationen bereit zu stellen.

Nachstehend der Artikel aus dem Newsletter zur Publikation der Recommendation, so die Bezeichnung der veröffentlichten Standards beim W3C, sowie der Link zu der Recommendation. Weitere Informationen um derartige Aktivitäten des W3C gibt es in den Seiten Video on the Web und Media Annotations Working Group.

Ontology for Media Resources 1.0 is a W3C Recommendation

Ontology for Media Resources 1.0

FMarket.de Verzeichnis: FMarket News

Kunst und Kultur Videos

HiBROW ist Online Kunst und Kultur Fernsehen das eigene Videos erstellt von einem eigenen Team präsentiert. Hierzu bewegen sich die Redakteure selbst vor Ort und erstellen Videos, oft auch Backstage. Die Themen sind Kunst, Musik, Theater und Tanz sowie Literatur und Film. Die Seite hat auch eine Community in der sich Teilnehmer untereinander wie auch mit den Redakteuren unterhalten können. Mehr bei HiBROW.

FMarket.de Verzeichnis: Kunst und Kultur Videos

Live Video für Blogs und Webseiten

tokbox ist ein Anbieter von Live Video Anwendungen unterschiedlicher Art. tokbox stellt diverse Video Anwendungen zur Integration in Blogs, Webseiten oder wo sonstig möglich bereit, darunter Video Chats wie auch Live Streaming (Hier eine Übersicht der als Plug n Play verfügbaren Anwendungen, darunter eine für die WordPress Blog Software.). Weiter gibt es eine API Schnittstelle für Entwickler, die die Integration von Live Video Funktionen in andere Apps ermöglicht.

Das ganze ist übrigens kostenlos, was bei dem Umfang und den Funktionen adhoc über den Hintergrund und die Perspektiven nachdenken lässt. Mehr bei tokbox.

FMarket.de Verzeichnis: FMarket News