Video Widgets mit Partnerprogramm

Als zweites der kürzlich gestarteten Reihe Video Widgets wird das in den Seiten von FMarket.de verwendete Widget vorgestellt. Dieses wird von der Video Sharing Seite Revver zur Verfügung gestellt. Zum Unterschied zur bereits vorgestellten Anwendung von Panjea steht dieses nicht über ein Web Interface zur Verfügung sondern erfordert die Mitgliedschaft bei Revver. Entsprechend stehen auch nur Videos aus dem Netzwerk zur Integration zur Verfügung, doch ist die Auswahl durchaus gross und es besteht die Möglichkeit durch eingeblendete Werbung Geld zu verdienen.

Auch das Revver Widget funktioniert über Playlists. Hierzu können Mitglieder innerhalb des Services nach Videos suchen und diese dann zu einer Liste hinzufügen, wobei dei übliche breite Auswahl einer Video Sharing Seite besteht. Das Widget kann farblich, in der Grösse als auch nach Anzahl der angezeigten Videos angepasst und in andere Seiten integriert werden. Die Videos können über einen Menüpunkt im Vollbild betrachtet werden und Besucher haben die Möglichkeit die Videos über einen Newsfeed zu abonnieren.

Beispiele zu den Widgets mit Kurzfilmen sind jeweils rechts in den Seiten der FMarket.de Homepage und mit Musik Videos bei traexs.de oder traex.de zu sehen. Alternativ und zur Veranschaulichung der Anpassung können die Widgets auch hier in einer Webseite abgerufen werden.

Videos bei Twitter

Die bereits hier vorgestellte Video Sharing Seite ffwd hat einen weiteren Service vorgestellt, mit dem aktuelle Video Posts bei Twitter angesehen werden können.

twitmatic durchsucht Twitter in Echtzeit nach Video Posts und stellt diese als Playlist Stream zur Ansicht. Mit dem „forward“ Pfeil kann jeweils zum nächsten Video gesprungen werden.

Zum Auftakt gibt es ein Special. Am 13.03. streamt twitmatic Videos vom SxSW, einem Medien Festival. Die Uhrzeit hierfür ist nicht bekannt, sollte aber aus der SxSW Festival Homepage zu erfahren sein. Die Internet Adresse für den Stream zu dem Event ist twitmatic.com/SxSW.

Ein weiterer Twitter Video Service ist im übrigen Twiddeo. Hier gibt es ein Verzeichnis und die Anwendung ermöglicht auch Video Posts.

Ähnliche Dienste unter Internet Video und Videoblogs

Online Filme bei Caachi

Caachi ist ein Online Film Portal mit echten Filmen, das unter anderem auch Wettbewerbsfilme beinhaltet. Die Seite bietet sowohl kostenlose auch auch premium Inhalte gegen Entgelt. Die Filme können in der Seite angesehen oder heruntergeladen werden. Auch stehen Widgets zur Verfügung um kostenlose Filme oder Clips von premium Inhalten in andere Seiten zu integrieren.

Gleichfalls bietet Caachi für Filmemacher Möglichkeiten zur Vermarktung und Vertrieb und ausserdem ein Partnerprogramm. Einnahmen erfolgen durch Verkauf, wobei 75 % an die Filmemacher gehen.

Ähnliche Dienste unter Online Film und Film Markt

Video Widgets

Mit diesem Post wird eine neue Serie zum Thema Video Widgets gestartet. Widgets werden auch als Web Applikationen bezeichnet, Software Anwendungen die innerhalb des Webs und auf Webseiten oder auch im mobilen Internet Aufgaben ausführen können. Dabei können die Aufgaben bzw. Inhalte von Widgets zumeist frei bestimmt werden. Die Aufgaben die Video Widgets erfüllen sind das Abspielen von Videos. Dies funktioniert zumeist über die sogenannten Playlists, wobei die Inhalte der Playlists oft einfach und frei gestaltet werden können. Kurz, mit Video Widgets können eine Reihe ausgewählter Videos in Webseiten installiert und abgespielt werden. (Weitere Ressourcen zum Thema bei FOLDEN.DE unter Widgets)

Den Anfang macht Panjea. Schon der erste Blick in die Seite zeigt den Panjea Widget Player und veranschaulicht oben gesagtes. Die Widget Anwendung beinhaltet einen Video Player und darunter die Video Playlist. Durch klicken der Bilder in der Playlist und anderer Elemente wie Skip können die einzelnen Videos ausgewählt werden. Die Menü Punkte „share this player“ und „add to your page“ beinhalten einen Code für einen Link bzw. zur Integration des gesamten Players in eine Webseite. Der Punkt „full screen“ schaltet ins Vollbild.

Der Menü Punkt „create your own“ verweist auf den Widget Editor. Dieser beinhaltet eine Suchmaschine sowie die Möglichkeit Videos zu importieren oder hochzuladen, wobei für Uploads YouTube genutzt wird. Panjea eignet sich also zum zusammenstellen und abspielen von eigenen als auch Videos aus dem Internet. Gesuchte Videos können in Video Player des Editors angesehen werden. Ist die Auswahl getroffen, werden die Videos aus der Suche mit der Maus in die Playlist gezogen. Weiter gibt es eine Voransicht des Players und für registrierte Mitglieder schliesslich den Code zur Integration in Webseiten.

Online Video Diskussionen

Der Service Seesmic hat ein innovatives Format für Online Diskussionen entwickelt. Die Seite funktioniert ähnlich wie der populäre Microblogging Service Twitter. Anstatt schneller Nachrichten können Teilnehmer hier persönliche oder Video Nachrichten zu aktuellen Themen in die Seite einstellen. Neben den Nachrichten erscheint dann ein Reply Button um zu der jeweiligen Nachricht eine Video Antwort zu verfassen und eine Diskussion zu ermöglichen. Ebenso wie beim Microblogging können die Mitglieder die Nachrichten anderer mitverfolgen und ebenso die einzelnen Diskussionen.

Ähnliche Dienste unter Dokumentarfilm und Interaktiver Film

Deutschsprachige Dokumentarfilme

Die Webseite Dokumentarfilm24 hat sich deutschsprachiger Dokumentarfilme verschrieben. Die aktuell privat betriebene Seite zeigt eine Auswahl deutschsprachiger Dokumentarfilme, Reportagen und Biographien zu diversen Themen und bietet auch ein Forum zum Austausch. Lebhaft ist auch der Austausch über Kommentare, wie die Liste der
10 beliebtesten Dokumentarfilme zeigt.

Dazu ein Hinweis in eigener Sache: Zum Thema Dokumentarfilm wurde im Verzeichnis eine neue Seite eingerichtet. Zu finden sind hier weitere Dokumentarfilm Verzeichnisse mit Online Videos und Downloads als auch Business Networking Seiten für Dokumentarfilmer: Dokumentarfilm

Meta Video Suchmaschine

Die Video Suchmaschine VideoSurf ist eine weitere Suchmaschine mit einigen besonderen und innovativen Funktionen. Wie schon bei der kürzlich vorgestellten Suchmaschine CastTV können die Suchergebnisse nach Art der Inhalte, wie Clips oder volle Filme, gefiltert werden. VideoSurf bietet hier auch die Optionen Slideshows und Podcasts. Weiter kann die Suche über Kategorien verfeinert werden.

Woanders noch nicht gesehen ist die Möglichkeit die Suche nach Quellen, also Video Sharing Seiten auf die zugegriffen wird, einzuschränken. Ein weiteres Menü steht zur Suche nach Darstellern zur Verfügung.

Auch die Suchergebnisse sind besonders. Diese können entweder nebeneinander als übliche Thumbnail oder untereinander mit Voransicht dargestellt werden. Ein Springen zwischen den Szenen ist nicht möglich, doch ist dieses Feature in Vorbereitung.

Ähnliche Dienste unter Video Suchmaschinen