Marketing Fallstudie zum Musik Video Gangnam Style

Nach der kürzlich vorgestellten Online Marketing Fallstudie zu Kurzfilmen, in der auch Social Networking einen wesentlichen Anteil hat, hier eine Recherche und Fallstudie zu dem Viral Marketing Hit Gangnam Style.

Wie in nachstehenden Artikel zitiert beruht die virale Verbreitung, also die schnelle quasi sich selbst vollziehende Ausbreitung ohne Werbeschaltung, in diesem Fall auf einer sorgfältigen und durch das Label vorab vollzogenen Planung. Es gab nicht nur, wie auch beim oben zitierten Beispiel zu Kurzfilmen, eigene Social Media Kontakte des Protagonisten sondern ganze Plattformen, die bei der Fallstudie Kurzfilm ebenfalls hinzugezogen wurden. Der Einbezug der Plattformen erfolgte jedoch mit anderem Ansatz. Während bei dem Beispiel zum Kurzfilm ein Produkt bestand und dieses vermarktet wurde, wurde Gangnam Style konkret für ein bestehendes Publikum konzipiert. Zudem wurden bereits vorab strategische Partnerschaften geschlossen, so das die Verbreitung nach dem ersten Erfolg einen weiteren Schub erfahren hat. Nachstehend das Video, als Hit noch immer kostenlos, und hier der Artikel zur Fallstudie mit weiteren Einzelheiten: Case Study: How Gangnam Style went viral with a strategic marketing campaign from YG Entertainment.

FMarket.de Verzeichnis: FMarket News

TV Satire Magazin

Für Freunde der Satire hier das Online Video Projekt Massengeschmack.TV (vormals Fernseh Kritik TV). Für Freunde, Liebhaber sozusagen, sonst hätte hier auch gut ein anderer Artikel stehen können. Doch die Lage ist günstig, Fernseh Kritik TV hat es gerade zur 100. Folge geschafft. Auch eine gute Gelegenheit, für das Satire Magazin, eine bezahlte Version anzukündigen, in guter Bildqualität. Dies ganz funktioniert ganz progressiv über den freiwilligen Bezahldienst Flattr (heute im Abonnement), wobei freiwillig dann nochmal eine eigene Qualität gewinnt.

Gut, also wer Spass dran hat, der kann reinsehen, freiwillig, in kostenlos weniger guter Qualität oder ganz einfach mal ins doch recht rege Forum, wo das Publikum los werden kann wo der Schuh drückt, z.B. bei schlechten Filmen oder zum Pantoffel Kino. Schliesslich soll auch nicht vermisst werden die 100. Folge zu zelebrieren, und jetzt wird es ernst, die es nicht als embedded Version gibt aber hier bei Massengeschmack.TV.

FMarket.de Verzeichnis: Filmkritik

YouTube startet deutschsprachiges Video on Demand Portal

YouTube erweitert die Video Sharing Seite um immer mehr vertikale Portale, zu denen es jeweils separate Startseiten gibt. Diesmal und nachdem es bereits vor allem englischsprachige Video on Demand Portale innerhalb von YouTube gibt, ist es mit zwar YouTube Movies ein deutschsprachiges Film Portal. Dieses neue Film Portal verfügt über diverse Kategorien mit Dokumentarfilm und mehreren Spielfilm Genres. Die Filme werden offenbar über Werbung finanziert und können kostenlos angesehen werden.

Zudem hatte YouTube kürzlich erst ein weiteres Journalismus Portal gestartet, ebenfalls neben bereits bestehenden Initiativen wie das auf Bürgerjournalismus fokussierende Projekt YouTube Direct. Das neue Portal ist dem Investigative Journalism gewidmet und zeigt ausgesuchte Beiträge aus aller Welt.

FMarket.de Verzeichnis: Nachrichten, Video Journalismus

Skandinavische Filme on Demand

Die Film Community und on Demand Video Plattform mubi ist eine Partnerschaft mit Nordisk Film & TV Fond eingegangen und zeigt, wie es von der Cineasten Seite zu erwarten ist, Perlen des skandinavischen Film und Kino. Ebenfalls wie es Usus ist bei mubi stehen ein Teil der Filme kostenlos bereit, andere als Pay per View. Weitere Informationen gibt es in der Themenseite Scandi Sensations.

FMarket.de Verzeichnis: Online Film

Meta Suchmaschine für Online Mediatheken

Mediathekensuche (vormals fernsehsuche.de) ist eine Meta Suchmaschine, die zentral die Online Mediatheken der öffentlichen und privaten Fernsehsender erfasst und durchsucht. Zu finden sind die bereits gezeigten Sendungen, die typischerweise nach Ausstrahlung für einen bestimmten Zeitraum Online in den Mediatheken der Sender verfügbar gemacht werden. Zudem bietet die Seite auch einen Überblick über das aktuelle Fernsehprogramm. Nachstehend ein Video mit einer Einführung, weitere Informationen gibt es in der Homepage von Mediathekensuche.

FMarket.de Verzeichnis: Internet FernsehenMediathekenOnline TV Recorder

Telekom als Filmproduzent on the Move

Eins muss man der Telekom lassen, das Projekt hat was. Derzeit realisiert diese einen Film zum mitmachen, den man sich vielleicht lieber von einem experimentierfreudigen Filmemacher gewünscht hat, auch nicht zuletzt wegen der eigenen Ambitionen und muss es Hollywood sein? Gegenüber dem heimischen Treiben ambitionierter Projekte, die sich versuchen ihre Mittel auf Crowdfunding Plattformen zu besorgen, vielleicht ja, denn der Film wird, so ein Artikel von W&V, in acht europäischen Ländern gedreht und da relativiert sich der Ansatz. Es wird also richtig geklotzt und der eigentliche Witz an dem Projekt ist das jeder mitmachen kann. Um den Film herum gibt es eine Community und derer Teilnehmer können sich an der Gestaltung einzelner Aufgaben beteiligen, Filme, Filmmusik oder sonstiges wie Ideen zur Kulisse einreichen und dafür eine Rolle im Film gewinnen. Sicher braucht dies auch nicht wirklich allzu trivial werden und so werden dann vielleicht am Ende doch die ein oder anderen Kreativen in dem Film zu entdecken sein. Alle weiteren Informationen, zu Film und Projekt, Aufgaben und möglicher Teilnahme gibt es in der Homepage von Move On.

FMarket.de Verzeichnis: FMarket NewsFilm, Video Projekte

Internationales Internet Fernsehen und Video on Demand

Internationales Internet Fernsehen und Video on Demand gibt es bei FilmOn. Die Seite ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter auch deutsch, und beinhaltet ein gut und ebenfalls u.a. nach Sprachen sortiertes Verzeichnis kostenloser Online Streams internationaler TV Sender. Neben diesem kostenlosen Angebot gibt es Premium Inhalte wie Video on Demand und Live Formate im Abonnement.

Schon letzteres macht die Seite interessant und zeigt deren weitergehende Ambitionen, sind doch Internet TV Streams und Video on Demand als unterschiedliche Formate sonst kaum in ein und derselben Seite zu finden. Diese Ambitionen zeigen sich dann auch über die Video on Demand Seite, die als weitere Funktion und an dieser Stelle sozusagen experimentelles Format Live Streaming von Nutzern beinhaltet. Sonstiges Features sind Apps sowohl für Computer wie auch Smartphones und somit die mobile Verfügbarkeit. Mehr bei FilmOn.

FMarket.de Verzeichnis: Internet FernsehenMediatheken

Your Film Festival beginnt mit Public Voting

Die Public Voting Phase beginnt beim Your Film Festival, dem Video Film Festival auf YouTube, wie berichtet, in Kooperation mit dem Filmfestival von Venedig. Zur Wahl stehen 50 Kurzfilme, die Halbfinalisten ausgewählt aus 15000 Einreichungen. Die besten 10 werden die Ehre haben zum Filmfestival von Venedig eingeladen zu sein.

Hier der offizielle Blog Post zum Start des Voting, nachstehend auch ein Video dazu. Das Voting selbst findet in der YouTube Seite zum Festival statt: Your Film Festival.

FMarket.de Verzeichnis: Film FestivalsVideo Wettbewerbe