Live Video mit Time Shifting

Justin.tv, ein Live Video Streaming oder auch Personal Broadcasting Service, hat seinen Website Video Player um eine interessante Funktion erweitert. Unterhalb des Video Players gibt es eine Time Shifting Funktion, wie diese von Digitalen Video Recordern bekannt ist. Damit kann der Zuschauer während einer Live Sendung eine Pause machen und dann die Sendung zeitversetzt weiter ansehen. Die Time Shifting Funktion ist in den Seiten mit Live Streams jeweils unterhalb des Players als Link mit dem Text „Continue watching this later…“ zu finden.

Ganz witzig übrigens die Entstehung der Seite. Zu Anbeginn, so war zu lesen und zu sehen, wandelte der Initiator der Seite mit einer Webcam auf dem Kopf durch die Gegend und übertrug diesen Stream live in das Internet. Heute beschäftigt Justin.tv laut About Us ein gut ausgebildetes Team und ist mit 428000 Channels und über 4 Millionen Besuchern im Monat eine der populärsten Live Video Streaming Seiten.

Ähnliche Dienste unter Broadcasting

Internet Kultur Fernsehen

Die aus dem Fernsehen bekannte TV Anbieter dctp zeigt unter dctp.tv ein Internet TV Format mit kulturellen und populären wissenschaftlichen Themen.

Die Seite beinhaltet Internet TV Streams und Aufzeichnungen vorangegangener Sendungen. Die Aufzeichnungen sind nach Themenblöcken klassifiziert. Diese beinhalten eine breite Vielfalt an Beiträgen, weit mehr als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Interessierte sollten sich also die Mühe machen, sich etwas mit der Seite zu beschäftigen. Weitere Informationen zum Anbieter dctp.tv gibt es im übrigen unter dctp.de.

Ähnliche Dienste unter Kunst, Kultur

Internet Musik Fernsehen mit Musik Videos und Uploads

Eine neue Musik Seite ist mit aux gestartet. Die Seite ist sowohl Musik Fernsehen mit eigenen Shows als auch Musik Portal mit Musik Videos. Vorgestellt werden vor allem neue Künstler unterschiedlicher Genres. Musiker können eigene Musik Videos hochladen und dem Publikum vorstellen. Registrierte Mitglieder kommen zudem in den Genuss weiterer exklusiver Inhalte und können die vorgestellte Musik kommentieren.

Ähnliche Dienste unter Musik Videos und Internet Fernsehen

Synthetische Geräusche für Animation Video und Virtual Reality

Eine interessante oder sogar als wesentlich zu bezeichnende Innovation zur Vertonung von Animation Videos bzw. vor allem für Töne in Virtual Reality Welten, welche vor dem Hintergrund von Video Spielen und interaktiven Videos Synergien aufweisen, wurde von Computer Experten der Cornell University vorgestellt. Diese haben ein System entwickelt, welches auf Basis von Algorithmen automatisch eine synthetische Vertonung von animierten Grafiken vollzieht. Die Anwendung soll vor allen in den Bereichen Video Spiele und Virtual Reality realistische Geräusche ermöglichen.

Gegenüber der heute üblichen statischen Geräusche, welche vorab aufgezeichnet und in einen Film eingebunden werden, ermöglicht das System Harmonic Fluids eine dynamische Darstellung, die automatisch einen unterschiedlichen synthetischen Klang in Abhängigkeit von Entfernung und Stellung zu der Quelle eines Geräusches generiert.

Interessanterweise wird die Anwendung dem Bereich Grafik und nicht Audio zugeordnet und auf der SIGGRAPH 2009, einer führenden Konferenz zum Thema Computer Grafik, vorgestellt. Weitere technische Informationen gibt es in der Harmonic Fluids Homepage. Nachstehend ein Video mit einem Beispiel:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ähnliche Dienste unter Interaktiver Film

Festival Filme mit sozialen Themen

Das Media That Matters Film Festival hat die diesjaehrigen von der Jury ausgewaehlten Gewinner des Festivals vorgestellt.

Festival und Webseite verstehen sich als Plattform, welche die neuen Moeglichkeiten in Erstellung und Verteilung von Filmen zur Darstellung sozialer oder auch anderer gesellschaftlicher Probleme wie Umwelt nutzen. Das Festival eigene Format besteht in bis zu zwölf minütigen Kurzfilmen in Kategorien um Themen wie Rechte oder Umwelt, wobei unterschiedlichste Techniken wie Animation, Dokumentation oder auch Spielfilm eingesetzt werden.

Die Filme der diesjährigen Gewinner des Festivals.

Ähnliche Dienste unter Video Wettbewerbe

Social Network und Organizer für Filme und Videos

Nach diesem Beitrag zu Film, Video und Social Networking gibt es eine kurze Pause. Die nächsten Beiträge in diesem Blog wird es ab dem 16. / 17. Juni geben. Falls sie es noch nicht getan haben, besuchen sie doch bis dahin auch das Verzeichnis FMarket.de und abonnieren sie den Newsfeed.

Vedemus ist ein Online Service um Informationen zu Filmen und Videos zu organisieren. Hierzu stellt der Service Informationen des deutschen, britischen und US amerikanischen Film Markt zur Vefügung. Die Seite kann sowohl zur Suche nach Informationen oder zur Organisation eigener Sammlungen verwendet werden. Über Social Networking Funktionen können sich die Teilnehmer untereinander austauschen, Filme empfehlen und Informationen ergänzen.

Ähnliche Dienste unter Film Verzeichnisse

YouTube mit spezieller Seite fuer Video am Fernseher

YouTube hat ein neues Interface zur optimalen Darstellung von Videos am Fernsehgerät vorgestellt. Die Seite heisst YouTube XL und zeichnet sich durch eine besonders einfache Navigation aus, die auch leicht mit einer entsprechenden Fernbedienung genutzt werden kann. Das Menü beinhaltet aktuelle, populäre und die am besten bewerteten Videos. Über eine Suchfunktion werden weitere Inhalte erschlossen.

YouTube XL kann mit einem einfachen Browser aufgerufen werden. Die Verbindung erfolgt entweder direkt über ausgerüstete Fernsehgeräte, durch Verbindung von Computern oder auch Spielekonsolen mit dem Fernsehgerät.

Einen weiteren aktuellen Beitrag zum Thema Fernsehen und Internet auch mit professionellen Informationen gibt es
hier.

Ähnliche Dienste unter Internet Fernsehen und Internet Video

Film Seite mit Blogging, Networking und Reviews

Die Seite Filmaster ist ein neues und modernes Social Network für Film Enthusiasten. Der Service bietet Empfehlungen, Kritiken und zahlreiche Möglichkeiten zur Interaktion.

Mitglieder erhalten einen eigenen Blog, in dem ihre Mitteilungen oder Reviews zu sehen sind. Eigene Film Kritiken werden von System zugleich für Empfehlungen genutzt. Die Blogs enthalten auch Lifestreaming Funktionen um allen Mitteilungen und News der Seite oder den Mitteilungen einzelner Teilnehmer zu folgen. Ganz modern ist auch die Anmeldung, die entweder durch Registrierung oder den Social Networking Standard OpenID erfolgen kann.

Weitere Möglichkeiten für Entwickler und zur Übernahme von Inhalten sind in dem Wiki zur Seite aufgeführt.

Ähnliche Dienste unter Film Portale