Der kürzeste Tag ist Kurzfilmtag

Am 21.12., dem kürzesten Tag des Jahres, ist Kurzfilmtag. Es ist eine offizielle Veranstaltung und eigentlich mehr als nur eine Veranstaltung, denn alle sind aufgerufen daran teilzunehmen. Sogar einen internationalen Hintergrund gibt es. In Frankreich wird seit 2011 der Le Jour le plus court begangen, den Kurzfilmtag gibt es in diesem Jahr das zweite Mal und auch weitergehende internationale Ambitionen bestehen.

Um was geht es? Der Kurzfilmtag wird von diversen Organisationen unterstützt und von der AG Kurzfilm in Dresden organisiert. Mitmachen können alle, die irgendwie einen Bezug zu Film haben. Das betrifft vor allem Veranstaltungsorte unterschiedlicher Art, Kinos oder Clubs, die ein Event erstellen wollen. Hierzu kann ein eigenes Programm organisiert oder ein fertiges Paket an Filmen lizensiert werden. Die Events werden über die Webseite zum Kurzfilmtag sowie in anderen Medien öffentlich gemacht. Ein gemeinsames Ziel hat die Aktion, Kurzfilmen und Filmemachern eine Plattform zu bieten und den Kurzfilm einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und für Veranstalter gibt es in der Homepage zum Kurzfilmtag.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

FMarket.de Verzeichnis: Film MarktFilm PortaleFilm, Video Wettbewerbe

Kurzfilm der Woche: Gift

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Kurzfilme und Filme im FMarket.de YouTube Channel und im Verzeichnis unter Online Film.

Machen sie Filme und möchten an dieser Stelle vorgestellt werden? Hinweise finden sie unter Video Projekte oder stellen sie einen Kontakt über den FMarket.de YouTube Channel oder über FMarket.de auf Facebook her.

Erfolgsfaktoren beim Viral Video Marketing

Der Trick beim Viral Video ist das Sharing. Für das Marketing wird die Methode interessant, da zum einen die Nutzer sich engagieren und vor allem auch da bei geringem Aufwand eine hohe Reichweite erzielt wird. Doch auch Amateure können ihren Spass haben und von einem Tag zum anderen zum Star werden.

So hat das Thema also für alle etwas und auch seine eigenen Besonderheiten. Das auf Online Video spezialisierte Statistik Unternehmen Unruly hat die quantitativen Faktoren des Erfolges von Viral Videos untersucht. Hier ein Exzerpt, die gesamten Ergebnisse können über einen Link im Artikel herunter geladen werden: When – and Why – Branded Videos Go Viral.

Schliesslich noch eine weitere Studie zum Video Marketing mit anderem Thema, der Nutzung von Video für das Content Marketing. Letzterer Begriff beschreibt die Bereitstellung von Inhalten zu unterschiedlichen Zwecken wie der Information. Die Ziele hierbei können sehr unterschiedlich sein, ebenfalls Werbung oder aber um durch erklärende Videos die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Kosten für den Service zu minimieren. Der nachstehende Artikel beschreibt acht unterschiedliche Nutzungsformen von Video beim Content Marketing: 8 Video Types to Add to Your Content Marketing.

FMarket.de Verzeichnis: Social Video AnalyticsFilm, Video Marketing Services

Neue Drehbuch Software

Eine neue Drehbuch Software ist auf dem Markt und dem kürzlichen erstellten Überblick zu Drehbuch Software hinzuzufügen. Der Name der neuen Anwendung lautet DramaQueen.

Der Name ist nicht nur ein Hinweis auf die Art der Anwendung sondern stellt zugleich eine Besonderheit dar. Die Software ist sozusagen intelligent und unterstützt bei der Herausarbeitung von Charakteren und Erzählungen. Hierzu werden die Storylines interpretiert und Schwachstellen aufgezeigt. Diese werden visualisiert und ermöglichen einen einfacheren Überblick. Fertige Drehbücher oder Skripte können auch einfach importiert werden.

DramaQueen gibt es in drei Versionen, kostenlos, plus und pro und in einer pro Version für Studenten. Nachstehend ein Überblick in 100 Sekunden, weitere Videos zu den Funktionen gibt es in der Homepage von DramaQueen.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

FMarket.de Verzeichnis: Film, Video KollaborationDrehbuchsoftwareStorytelling KI Software

Kurzfilm der Woche: Fragment – Groß, hell und leer

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Kurzfilme und Filme im FMarket.de YouTube Channel und im Verzeichnis unter Online Film.

Machen sie Filme und möchten an dieser Stelle vorgestellt werden? Hinweise finden sie unter Video Projekte oder stellen sie einen Kontakt über den FMarket.de YouTube Channel oder über FMarket.de auf Facebook her.

Buffer Festival zeigt YouTube Stars und Videos

Dieses Wochenende findet das Buffer Festival statt, das erste Festival mit Fokus auf YouTube Videos und Stars. Es heisst das Festival besteht aus YouTubers und wird auch von YouTubers organisiert, wobei auch professionelle Player involviert sind. Ein Blick auf Homepage, Trailer und YouTube Channel zeigt, dass das Festival nicht etwa in einem kleinen Kino stattfindet sondern an grossen Schauplätzen und an mehreren Spielorten.

Das Programm besteht zum Teil aus einzelnen Videos oder Blogs bekannter YouTube Künstler und zudem einem Genre Programm. Nebenher gibt es ein Rahmenprogramm, in dem die Inhalte und Möglichkeiten von YouTube dargestellt werden. Weitere Informationen gibt es in der Festival Homepage unter bufferfestival.com sowie im YouTube Channel zum Festival.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

FMarket.de Verzeichnis: Video Wettbewerbe

Kurzfilm der Woche: Blutmütter

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Kurzfilme und Filme im FMarket.de YouTube Channel und im Verzeichnis unter Online Film.

Machen sie Filme und möchten an dieser Stelle vorgestellt werden? Hinweise finden sie unter Video Projekte oder stellen sie einen Kontakt über den FMarket.de YouTube Channel oder über FMarket.de auf Facebook her.