Kurzfilm Portal mit Wettbewerben

Daazo ist ein Kurzfilm Portal zum Filme sehen und mitmachen. Seit sage und schreibe 2006 ist dieses am Start und führt auch Wettbewerbe durch.

Die in der Seite gezeigten Filme sind nach Kategorien sortiert, können zudem auch nach Gruppen, Channels, Tags, Profilen oder Ländern durchsucht werden. Auch Features gibt es. Zudem gibt es eigene Publikationen, die z.B. anlässlich der Berlinale oder anderer grosser Film Festivals aufgelegt werden.

Wer mitmachen will kann seine Filme in das Portal hochladen und darüber ein interessiertes Publikum erreichen oder auch an Wettbewerben teilnehmen. Weitere Informationen gibt es in der Homepage von Daazo.

FMarket.de Verzeichnis: Online Film

Zoomin.tv jetzt mit YouTube Content Network

Zoomin.tv ist schon seit einigen Jahren am Markt und bekannt vor allem für Video Produktionen, die auf grossen Portalen wie jenem von T-Online gezeigt werden. Ausgehend von diesem Ansatz hat Zoomin.tv sein Angebot wesentlich erweitert und nun auch die eigene Homepage nicht mehr nur als Dienstleister sondern auch als Video Portal gestaltet, so dass die produzierten Videos auch über die Zoomin.tv Homepage abgerufen werden können.

Auch sonst geht das Unternehmen mit der Zeit und öffnet sich weiter. So gibt es eine Upload Funktion für Videos, die allerdings mit einem Review der hochgeladenen Videos pro Woche recht restriktiv ist. Demgegenüber gibt es aber unter corporate.zoomin.tv eine ganze Reihe von Angeboten zur Kooperation für Video Produzenten. Auch die Optionen zur Schaltung von Werbung und Übernahme von Inhalten sind hier zu finden. Die neueste Funktion in dem Bundle an Dienstleistungen ist schliesslich die Offerte sich einem von Zoomin.tv betriebenen YouTube Content Network anzuschliessen. Die Ideen und Vorteile solcher Content Netzwerke sind bekannt, Teilnehmer fördern sich gegenseitig und es bestehen verbesserte Optionen auch grosse Werbepartner zu finden. Weitere Informationen und Videos gibt es in der Homepage von Zoomin.tv.

FMarket.de Verzeichnis: Social Video MarketingMulti Channel NetworksNews VideosFilm, Video Marketing Service

YouTube mit vielen neuen Funktionen

YouTube hat wieder neue Funktionen eingeführt und das gleich mit einer ganzen Reihe innovativer und integrativer Features mit anderen Google Services.

Die erste Funktion betrifft die Video Qualität, wo YouTube sich schon seit einiger Zeit mit Hyper und Ultra HD hervortut, der mehrfachen und heute auch bereits auf TV Geräten und Cams verfügbaren HD Auflösung. Diesmal betrifft es die Frame Raten, die bei einer Cam typischer um die 30 Bilder pro Sekunde liegen. Anders bei speziellen Geräten wie Spielekonsolen, die zur schnellen Darstellung Frameraten bis zu 60 Bilder pro Sekunde verarbeiten. Dies, Frameraten mit 40 und 60 Bildern pro Sekunde, wird demnächst auch bei YouTube zum Standard gehören.

Geld verdienen ist für viele Video Macher ein Ziel. Typische Optionen sind Schaltung von Werbung oder die Vorfinanzierung von Projekten über Crowd Funding. Jetzt startet YouTube einen eigenen, in die Seite integrierten Crowd Funding Service mit Namen Fan Funding, der sich derzeit noch in der Beta Phase befindet. Zudem können auf anderen Plattformen laufende Crowd Funding Projekte verlinkt werden.

Weitere neue Funktionen umfassen die Erstellung von Videos und die Kommunikation. Zur Video Gestaltung wurden eine Vielzahl neuer Sound Effekte hinzugefügt und künftig soll es auch möglich sein eigene Soundeffekte hochzuladen. Weitere Funktionen umfassen die Möglichkeit des hinzufügen von Untertiteln durch Nutzer, was eine Übersetzung durch das Publikum in eine Vielzahl an Sprachen verspricht. Wirklich umfassend schliesslich sind die Änderungen in der Kommunikation. Hier wird das alte System der Inbox durch eine Integration mit Google+ ersetzt. Hierdurch ergeben sich zahlreiche neue Möglichkeiten für Kontakte und zur Interaktion wie auch die Integration anderer Medien durch Upload auf Google+.

FMarket.de Verzeichnis: Social Video MarketingInternet VideoFilm, Video Marketing

Kurzfilm der Woche: Blackout

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Kurzfilme und Filme im FMarket.de YouTube Channel und im Verzeichnis unter Online Film.

Machen sie Filme und möchten an dieser Stelle vorgestellt werden? Hinweise finden sie unter Video Projekte oder stellen sie einen Kontakt über den FMarket.de YouTube Channel oder über FMarket.de auf Facebook her.

Kurzfilm der Woche: Whoooom!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Kurzfilme und Filme im FMarket.de YouTube Channel und im Verzeichnis unter Online Film.

Machen sie Filme und möchten an dieser Stelle vorgestellt werden? Hinweise finden sie unter Video Projekte oder stellen sie einen Kontakt über den FMarket.de YouTube Channel oder über FMarket.de auf Facebook her.

Viral Video Business

Viral Video beschreibt das Phänomen sich quasi von selbst rasant ausbreitender Videos, die dann schnell hohe Zugriffsraten erreichen. Selbstredend ist das Thema auch schon von geschäftlicher Seite aufgegriffen worden, wofür allgemein und z.B. auch für Nachrichten der Begriff des Viral Marketing steht. Dieser Prozess der Ausbreitung kann von professioneller Seite durch diverse Mittel unterstützt werden, wobei letztlich aber die Reichweite zählt.

Viral Vault macht genau dies. Der Service unterstützt die Verbreitung von Videos und weitere Services zu Monetarisierung sich viral verbreitender Videos durch Werbung. Zudem fungiert ViralSpiral auch als Content Marktplatz und bietet Publishern den Zugang zu attraktiven Inhalten. Interessant zum Verständnis dieses Marktes sind eine Reihe von Case Studies, die in der Seite dokumentiert sind: Viral Vault.

FMarket.de Verzeichnis: Social Media MarketingSocial Video AnalyticsFilm, Video Marketing Services

Die Gewinner Videos des Webvideo Preis 2014

Ob Webvideo den Oscar braucht oder ob es heute schon umgekehrt ist sei einmal mit Hinweis auf den vorigen Bericht zum Tribeca Film Festival, das die mit der App Vine erstellten Sechssekünder kürt, dahin gestellt. Aber das Zitat der Zeitschrift Stern „Die Oscars der Generation YouTube“ macht sich wohl gut und ein Oscar ist natürlich auch was. Jedenfalls stehen sie fest, die Gewinner der deutschen Webvideo Preises 2014 und können über die Webseite angesehen werden: Hier die Videos des Webvideo Preis 2014.

FMarket.de Verzeichnis: Video WettbewerbeSocial Video Analytics

Tribeca Film Festival kürt Vine Videos

Das Tribeca Film Festival hat in diesem Jahr bereits zum zweiten Male mit der Vine App erstellte Sechsekünder prämiert. Dieser Teil des Festival läuft unter dem gleichnamigen Twitter Tag #6SecFilms und somit als #6SecFilms Competition. Die fünf Gewinner sind bei Tubefilter aufgelistet: Here Are The Five Winners Of Tribeca Film’s #6SecFilms Vine Contest.

FMarket.de Verzeichnis: Video WettbewerbeFilm FestivalsFilm Festival Submissions