AI / KI Film und Video Apps

Die Recherche zu AI Anwendungen für Film und Video geht wie angekündigt weiter und es gibt ein erstes großes Update und das mit einigen WOW-Momenten, zu denen ich nach einem kurzen Überblick komme.

Der Bereich AI umfasst nun vier Rubriken, wobei der Bereich Generative Video wesentlich ergänzt wurde und die Rubriken Avatar Video und AI Video Apps neu hinzugekommen sind. Letztere umfasst typische Tools, wie sie bei Film z.B. für Untertitel oder Effekte etc. gebraucht werden. Einfach mal drüberschauen, es gibt auch Studioanwendungen fürs Live-Streaming.

Damit zu den WOW-Momenten und ich muss sagen, ich war teils ernsthaft überrascht. Klar ist, dass sich die Möglichkeit Clips zu generieren weiter entwickeln wird. Zu erwarten waren also Tools, die Funktionen zur reinen Erstellung von Clips um Funktionen für die Erstellung von Filmen wie das Editing erweitern. Zudem habe ich meinerseits die These aufgestellt, dass es in einigen Jahren eine Software oder vielleicht sogar ein Gerät geben wird, welches nach eigener Vorgabe Filme nach Wunsch erstellt. Das ich eine solche Funktion nun als erstes unter den Avatar Video Generatoren finde, hatte ich nicht erwartet. Nun muss ich das ganze relativieren und anmerken das ich Low Budget unterwegs bin und möglicherweise keine Einblick in Highend Services habe. Aber nachdem ich mich bei rund 20 Services angemeldet habe und der betreffende Service als beta markiert war, kann ich den Service wohl als State of the Art bezeichnen. Offenbar gehen einige Service eigene Wege und entwickeln spezielle Funktionen und wie so oft könnten Services fusionieren und dann plötzlich sehr komfortable Services entstehen, wie die postulierte Software oder Box. Schön auch der Gedanke, es könnten dann Communities entstehen, die eigene Charaktere entwickeln und handeln.

Aber zu den Services: Es sind besonders die Interfaces, die bei einigen der Generative Video Services aufgefallen sind. So fängt bei HechicerAI alles mit einem Button „Create Film“ an woraufhin eine Art Timeline erstellt werden kann. Hedra hat ebenfalls einen filmischen Ansatz, wobei der Start eines Projektes mit einem drehbuchartigen Ansatz beginnt. Nochmal anders werden Projekte mit der Dream Machine von Luma AI angegangen, wobei hier mit einem Konzept in Form eines Boards zu starten ist.

Last but not least das Highlight: HeyGen. Da bin ich gespannt, in welche Richtung das geht. Gestartet ist HeyGen als Generative Avatar Video Service für den typischen Einsatz vom Promotion Videos, Product Placement oder auch für Erklärvideos. HeyGen war auch einer der ersten Services, die ich selbst genutzt hatte als ich vor ca. 2 Jahren das erste Mal die Möglichkeiten von AI für Film recherchiert habe. Nun beinhaltet HeyGen die Funktion „Video Agent“ (beta). Mittels Text to Video kann ein kompletter Film mit mehreren Szenen beschrieben werden. Wird dann der Button zum Start getätigt, setzt sich einiges in Bewegung. Ich habe es nicht gezählt, aber um 20 Agenten machen sich auf den Weg die beschriebenen Bestandteile des gewünschten Filmes zu sammeln, inklusive Kulisse, Audio und Sound, um dann am Ende die Bestandteile zu eine Film zu montieren. Und, die Dauer kann bis zu drei Minuten betragen.

Hier mein Film und sicher geht mehr, denn es war der erste und einzige Versuch. Der eingegebene Text war wie folgt: „A couple is in holidays. They missed each other at their meeting point, searched for each other in the city, and found each other at the market square. Show each person in separate scenes until they will meet at the end.“

Teile diese Seite:

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.